In dem Philosophie-Magazin werden aktuelle, gesellschaftspolitische Grundfragen der Philosophie behandelt. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach – bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Hölle, Fegefeuer oder gar himmlisches Paradies? Die Schweiz ist ein christliches Land, behaupten die einen. Im Fokus der Sendung „Sternstunde Philosophie” auf SRF stehen Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesellschaft. Die Sendung wird vor Publikum im Haus der Religionen in Bern aufgezeichnet. 10 Jahre Arabischer Frühling – Eine Revolution der Frauenrechte? 12. Sibylle Lewitscharoff über Gott, LSD und den Tod | Sternstunde Religion. 2020 Liebe Besucher.innen, am 24. Kirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF Kultur. SRF Sternstunde Religion vom 18.10. online Die SRF «Sternstunde Religion» beschäftigt sich in den «Streitfragen» mit umstrittenen Themen zu Religion und Gesellschaft. Die Schweiz ist ein säkularer Staat, sagen die anderen. Olivia Röllin spricht mit der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über Gott, das Sterben und den süssen Trost der Religion. Sternstunde Religion vom 12.11.2017 - Video online streamen. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften. Sternstunde Religion vom 22.11.2020. Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Was passiert nach dem Tod? Zur Sendereihe Von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie. 11. Wie kann ein buddhistischer Mönch gelassen bleiben, wenn im Bamiyan-Tal 1400 Jahre alte Buddha-Statuen durch die Taliban zerstört werden, wie das vor fünfzehn Jahren geschah? Sternstunde Philosophie. Ich habe hier in „eigene Erinnerungen“ bereits einige Persönlichkeiten vorgestellt, mit denen mich hinsichtlich meines geistigen Lebens in der … Beschreibung. Sternstunde Religion: Eugen Drewermann 12. Die «Sternstunde der Nacht» steht heute im Zeichen von Rausch und Ekstase (SRF zwei, 20.55 Uhr). Tod und Jenseits sind wiederkehrende Themen ihrer Literatur. Eugen Drewermann zählt zu den umstrittensten und gleichzeitig bekanntesten Theologen im deutschen Sprachraum. Das deutsche Podcast Portal mit Audio-Podcasts, Videopodcasts und Hörbüchern 2020 hat SRF Kultur, Sternstunde Religion ein Interview mit Eugen Drewermann ausgestrahlt, das ich sehr gerne auf meine Senioren-Webseite nehme! | Sternstunde Religion | SRF Kultur Video unavailable.